Öffnen – Adac Autovollmacht – Vorlage | Muster

Muster und Vorlage für Adac Autovollmacht – Erstellung und Ausfüllen – Öffnen im PDF WORD Datei und Online


Kopfzeile:

TITEL: ADAC Autovollmacht

DATUM: [Datum]

ORT: [Ort]

Parteien:

Der/die Vollmachtgeber(in), im Folgenden als „Vollmachtgeber“ bezeichnet:

Name: [Vollmachtgeber-Name]

Adresse: [Vollmachtgeber-Adresse]

Telefonnummer: [Vollmachtgeber-Telefonnummer]

Der/die Bevollmächtigte, im Folgenden als „Bevollmächtigter“ bezeichnet:

Name: [Bevollmächtigter-Name]

Adresse: [Bevollmächtigter-Adresse]

Telefonnummer: [Bevollmächtigter-Telefonnummer]

Dokumentenkörper:

Der Vollmachtgeber bevollmächtigt hiermit den Bevollmächtigten, in seinem/ihrer Abwesenheit und Namen alle erforderlichen rechtlichen Handlungen in Bezug auf das Fahrzeug mit den folgenden Details vorzunehmen:

Marke: [Fahrzeug-Marke]

Modell: [Fahrzeug-Modell]

Kennzeichen: [Fahrzeug-Kennzeichen]

FIN-Nummer: [Fahrzeug-FIN-Nummer]

Umfang und Dauer:

Diese Vollmacht gilt für einen Zeitraum von [Zeitraum] und umfasst alle notwendigen Handlungen in Bezug auf das Fahrzeug, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

– Abschluss von Verträgen für die Reparatur, Wartung und Instandhaltung des Fahrzeugs;

– Abschluss von Versicherungsverträgen für das Fahrzeug;

– Abschluss von Verträgen für den Verkauf oder Kauf des Fahrzeugs;

– Abschluss von Verträgen für die Vermietung oder Leihe des Fahrzeugs;

– Vertretung in rechtlichen Angelegenheiten bezüglich des Fahrzeugs, einschließlich der Beilegung von Streitigkeiten und der Durchführung von Gerichtsverfahren.

Spezifische Anweisungen:

Der Bevollmächtigte ist autorisiert, alle Entscheidungen in Bezug auf das Fahrzeug zu treffen, die im besten Interesse des Vollmachtgebers liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

– Genehmigung von Reparaturen, sobald der voraussichtliche Kostenaufwand [Betrag] nicht überschreitet;

– Abschluss von Versicherungsverträgen für das Fahrzeug mit einem jährlichen Beitrag von nicht mehr als [Betrag];

– Abschluss von Verträgen für den Verkauf oder Kauf des Fahrzeugs zu einem fairen Marktwert;

– Abschluss von Verträgen für die Vermietung oder Leihe des Fahrzeugs nach Absprache mit dem Vollmachtgeber;

– Vertretung des Vollmachtgebers vor Gericht in Angelegenheiten des Fahrzeugs in Absprache mit dem Vollmachtgeber.

Unterschriften:

Vollmachtgeber:

[Vollmachtgeber-Unterschrift]

Datum: [Datum der Unterzeichnung]

Bevollmächtigter:

[Bevollmächtigter-Unterschrift]

Datum: [Datum der Unterzeichnung]

Anhänge:

Es sind keine Anhänge zu dieser Vollmacht erforderlich.

Rechtliche Mitteilung:

VORLAGE ADAC AUTOVOLLMACHT

Diese Vorlage für eine ADAC Autovollmacht wurde von einem Assistenzprogramm generiert und dient nur zu Informationszwecken. Sie ist nicht als rechtliche Beratung zu verstehen und ersetzt nicht die individuelle juristische Prüfung. Es wird empfohlen, vor Gebrauch dieser Vorlage einen Rechtsbeistand zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle relevanten rechtlichen Anforderungen erfüllt sind.

 

Vorlage und Muster für Adac Autovollmacht zur Anpassung und Erstellung im WORD– und PDF-Format

Mehr Vorlage und Muster für Adac Autovollmacht



Adac Autovollmacht
PDF – WORD Datei
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.54
Ergebnisse – 1242

1. Was ist eine ADAC Autovollmacht?

Die ADAC Autovollmacht ist ein Dokument, das es einem bevollmächtigten Vertreter ermöglicht, im Namen des Mitglieds wichtige Entscheidungen rund um das Fahrzeug zu treffen.

2. Wofür kann die Autovollmacht genutzt werden?

Die Autovollmacht kann in verschiedenen Situationen genutzt werden, wie beispielsweise bei Unfällen, Pannen, Werkstattbesuchen oder Fahrzeugrückholungen.

3. Wie kann ich eine Autovollmacht beim ADAC erstellen lassen?

Um eine Autovollmacht beim ADAC erstellen zu lassen, können Sie entweder das entsprechende Formular online ausfüllen oder sich an die nächste ADAC-Geschäftsstelle wenden.

4. Was sind die Voraussetzungen für eine Autovollmacht?

Die Voraussetzungen für eine Autovollmacht sind, dass der Vollmachtgeber ein ADAC-Mitglied ist und eine bevollmächtigte Person benennen kann.

5. Wer kann als bevollmächtigte Person benannt werden?

Als bevollmächtigte Person kann eine Vertrauensperson benannt werden, wie beispielsweise ein Familienmitglied oder ein Freund. Es ist wichtig, dass die Person volljährig ist und über einen Führerschein verfügt.

6. Kann ich jederzeit eine Autovollmacht erstellen lassen?

Ja, Sie können jederzeit eine Autovollmacht erstellen lassen, solange Sie Mitglied beim ADAC sind. Es empfiehlt sich jedoch, dies im Voraus zu erledigen, um im Notfall abgesichert zu sein.

7. Ist die Autovollmacht kostenlos?

Ja, die Autovollmacht ist für ADAC-Mitglieder kostenlos. Es können jedoch Kosten für notarielle Beglaubigungen oder Übersetzungen anfallen, wenn die Vollmacht im Ausland genutzt werden soll.

8. Wie lange ist eine Autovollmacht gültig?

Eine Autovollmacht beim ADAC hat keine feste Gültigkeitsdauer. Sie bleibt solange gültig, bis Sie widerrufen wird.

9. Kann ich die Autovollmacht auch im Ausland nutzen?

Ja, die Autovollmacht kann auch im Ausland genutzt werden. Es kann jedoch sein, dass eine beglaubigte Übersetzung oder eine Apostille erforderlich ist, um die Vollmacht international anerkennen zu lassen.

10. Was passiert, wenn ich eine bevollmächtigte Person benannt habe, aber sie im Notfall nicht erreichbar ist?

Es ist ratsam, eine Ersatzperson zu benennen, falls die bevollmächtigte Person im Notfall nicht erreichbar ist. Diese Ersatzperson kann dann im Sinne des Vollmachtgebers handeln.

11. Kann ich die Autovollmacht jederzeit widerrufen?

Ja, Sie können die Autovollmacht beim ADAC jederzeit widerrufen. Es empfiehlt sich, dies schriftlich zu tun und eine Kopie des Widerrufs bei sich im Fahrzeug aufzubewahren.

12. Was muss ich tun, wenn ich ein neues Fahrzeug habe?

Bei einem Fahrzeugwechsel müssen Sie eine neue Autovollmacht erstellen lassen. Die alte Vollmacht ist dann nicht mehr gültig.

13. Kann ich die Autovollmacht auch für andere Personen erstellen lassen?

Nein, die Autovollmacht gilt nur für das antragstellende ADAC-Mitglied selbst.

14. Kann die Autovollmacht auch für gewerblich genutzte Fahrzeuge genutzt werden?

Nein, die Autovollmacht gilt ausschließlich für privat genutzte Fahrzeuge.

15. Wie kann ich im Notfall meine Vollmacht nachweisen?

Sie sollten immer eine Kopie der Autovollmacht bei sich im Fahrzeug aufbewahren, um im Notfall den Nachweis erbringen zu können.

Fazit:

Die ADAC Autovollmacht ist eine sinnvolle Absicherung für ADAC-Mitglieder, um im Notfall wichtige Entscheidungen rund um das Fahrzeug treffen zu lassen. Sie kann in verschiedenen Situationen hilfreich sein und ermöglicht es einer bevollmächtigten Person, im Namen des Mitglieds zu handeln. Es empfiehlt sich, die Autovollmacht im Voraus zu erstellen und eine Kopie im Fahrzeug aufzubewahren, um im Notfall abgesichert zu sein.